Archäologen haben in Ägypten das Grab einer unbekannten Königin entdeckt. Vermutlich war sie die Frau von Pharao Neferefre. Der Fund könnte Aufschluss über eine Ära geben, über die bisher wenig bekannt ist.
Kairo - Tschechische Archäologen haben südwestlich von Kairo das Grab einer bislang unbekannten Königin ausgegraben. Die Forscher glauben, dass es sich um die Frau von Pharao Neferefre handelt, der vor rund 4500 Jahren herrschte.
Name und Stand der Frau hätte an den Innenwänden des Grabes gestanden, erklärte der ägyptische Minister für Altertümer, Mamduh al-Damati. Er zeigte sich zuversichtlich, dass nun "Licht in einige unbekannte Aspekte der fünften Dynastie" gebracht werden könne. Laut Inschrift hieß die Frau Khentakawess. Zwei weitere Königinnen mit diesem Namen sind belannt, die Tote wäre demnach Khentakawess III. Sie starb um etwa 2500 v. Chr., in der Mitte der fünften Dynastie.
Miroslaw Barta, Leiter der tschechischen Erkundungsmission, sagte, das Grab sei in der Grabanlage von Neferefre in Abusir entdeckt worden: "Deshalb glauben wir, dass die Königin seine Frau war."
Bei den Ausgrabungen seien auch rund 30 alltägliche Gegenstände aus Kalkstein und Kupfer gefunden worden.
Dass sie gefunden wurde bringt Unglück! Will man denn nicht sehen, dass der Name absichtlich aus den Analen gestrichen wurde? Wenn man sich die Anlagen einmal ansieht, kann man Schutzzeichen erkennen. Nicht um Grabräuber draußen sondern um etwas drinnen zu halten! Nur die königlichen Grabanlagen boten genug mystische Energie für so etwas. Verdammt, das wird noch Ärger geben...
AntwortenLöschenSicher meinen Sie die Annalen, werter Herr Waldmann...
AntwortenLöschen